Tätigkeitsberichte Ökologie

Ökologischer Landbau mit Frauen im Kompetenzzentrum in Busua/Ghana

Durch gezielte Weiterbildung in ökologischem Landbau, Permakultur und dynamischer Agroforstwirtschaft, welche wir unterstützen, werden die Frauen im Kompetenzzentrum in Busua/Ghana gefördert. Sie können für ihre Familien gesunde Nahrungsmittel produzieren. Durch die lang-fristige Steigerung der Bodenfruchtbarkeit wird eine zusätzliche Einkommensquelle geschaffen. So soll ein klimaneutraler Lebensstil mit all dem dafür notwendigen Wissen gepflegt werden. Entsprechende Ausbildungsangebote werden erarbeitet und unterrichtet. Die Frauen sind massgeblich am Anbau von Grundnahrungsmitteln und Gemüse beteiligt. Das Ziel bis Ende 2024 ist es, 600 Frauen in den oben genannten Praktiken ausgebildet zu haben und mit rund einem Drittel von ihnen (200 Frauen) eine Kooperative von biologischen Produzentinnen aufgebaut zu haben, deren Marktanbindung durch die NGO sichergestellt wird.

Zurück