Tätigkeitsberichte Ökologie

Solartechnikerinnen für Madagaskar
Das Projekt bildet erwachsene Frauen aus ländlichen Regionen Madagaskars zu Solartechnikerinnen aus…

Aufbau von Solarpanels auch Schuldach in Cusco Peru
In Cusco ist die Sonneneinstrahlung generell sehr stark, sogar in der Regenzeit gibt es viele Sonnenstunden. Diese Energie will die Schule nutzen und Solarpanels installieren…
Weiterlesen … Aufbau von Solarpanels auch Schuldach in Cusco Peru

Co2-Emissionen (be-)greifbar machen
Als aufblasbare Würfel produziert sollen diese Spielobjekte oder Exponate sein, die in Schulen oder auf öffentlichen Plätzen aufgestellt werden. Anhand von QR-Codes auf den Würfeln werden weitere Informationen und Quizzes bezüglich Themen rund um CO2, Nachhaltigkeit oder Klimawandel geliefert. ...

Sustainability Week Switzerland
Eine landesweite Netzwerkorganisation von lokalen Studierendengruppen, die sich im Rahmen der lokalen Nachhaltigkeitswochen für mehr ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit an Schweizer Hochschulen und in der Gesellschaft einsetzen…

GemüseAckerdemie in RuswilLU
Ziel ist es, die Kinder für gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern an der Schule ins Ruswil/LU….

Kreislaufwirtschaft in der Umweltarena Spreitenbach
Den Schülern und Studenten wird die Wichtigkeit der Kreislaufwirtschaft in der Umweltarena in Spreitenbach aufgezeigt...
Weiterlesen … Kreislaufwirtschaft in der Umweltarena Spreitenbach

Kleines Paradies nach Gestaltungsideen der Permakultur ausserhalb der Stadt Bern
Auf einer Hektare einfacher Wiesenfläche ausserhalb der Stadt Bern entsteht ein kleines Paradies nach den Gestaltungsideen der Permakultur. ..
Weiterlesen … Kleines Paradies nach Gestaltungsideen der Permakultur ausserhalb der Stadt Bern

Umstellung auf Permakultur im Bezirk Höfe SZ
Wir unterstützen einen Bauernhof inmitten eines Siedlungsgebietes im Schwyzer Bezirk Höfe bei der Umstellung auf Permakultur …

Kulturlandschaft Schweibenalp - ökologische Vielfal auf 2200m ü. M.
Wertvolle Elemente in der Kulturlandschaft, um auf der Schweibenalp oberhalb von Brienz in 1100 m über Meer die Vielfalt von Insekten- und Vogelarten zu fördern…
Weiterlesen … Kulturlandschaft Schweibenalp - ökologische Vielfal auf 2200m ü. M.

Permakultur-Oase auf Flüeli-Ranft
Auf dem Areal des umliegenden, grosszügigen Gartens des spirituellen Zentrums in Flüeli-Ranft wird die Biodiversität mittels einer Permakultur-Oase gefördert…